Normec Foodcare Header orange fruit

Milch- und Milcherzeugnisse

Wir unterstützen Sie gerne bei der Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit für Verbraucher und der Qualität Ihrer Milch- und Milcherzeugnisse, wie Käse, Butter oder Eis.

Erfahren Sie im Folgenden, was für für Sie tun können.

Laboranalysen für Milch- und Milcherzeugnisse

Für sichere und gute Lebensmittel: In unseren nach DIN ISO-17025 akkreditierten Laboren führen wir regelmäßig mikrobiologische und chemische Analysen für Milch- und Milcherzeugnisse durch. Sei es für frische Milch-Produkte verarbeitete oder tiefgekühlte. Wir unterstützen Sie mit Haltbarkeitsprüfungen auch gerne bei der Ermittlung des Mindesthaltbarkeitsdatums.

Entwickeln Sie neue Produkte oder Verpackungen? Unsere Experten prüfen die Verkehrsfähigkeit des Produktes und führen für Sie eine Deklarationsprüfung durch.

Erfahren Sie im Folgenden, was wir für Sie tun können.

Bakterien in Milchprodukten

Das Auftreten von schädlichen Bakterien in Milchprodukten ist eine permanente Gefahr. Obwohl diese Produkte hoch erhitzt werden, bleibt das Risiko von Kontaminationen. In weichen, nicht pasteurisierte Käsesorten können Listerien überleben und somit eine Gefahr darstellen. Deswegen sollte festgestellt werden, wann und an welchen Stellen im Prozess eine Kontamination durch Bakterien auftreten kann und anschließend sollte alles unternommen werden, um dies zu verhindern. Durch unsere langjährige Erfahrung in der Branche verfügen wir über umfangreiche Kenntnisse, die wir gern mit Ihnen teilen. So funktioniert Ihre Prozesssteuerung korrekt und setzen Sie die gesetzlichen Anforderungen adäquat in die Praxis um.

Zertifizierung in den Niederlanden

Wir sorgen dafür, dass Unternehmen der niederländischen Milchindustrie nicht nur die Prozesszertifizierung der COKZ (Abk.: für Controle Orgaan Kwaliteits Zaken, niederländische Kontrollbehörde für Milch und Milcherzeugnisse), sondern auch die BRC, IFS, FSSC 22000 und HACCP-Normen erfüllen. Für das Lebensmittelsicherheitssystem stellen wir das erforderliche Handbuch zusammen und wir kümmern uns um dessen Umsetzung und Durchsetzung. Dazu gehört auch die Gefahrenanalyse, in der die potentiellen Risiken wie Dioxine in der Milch und Rückstände von Antibiotika oder Hormonen in Kuhmilch beschrieben werden.

Neben Unterstützung bei der Prozesssteuerung helfen wir bei der Aufstellung der richtigen Produktinformationen. Zusammen finden wir heraus, ob Ihr Produkt möglicherweise Anspruch auf den Schutz von geographischen Angaben besitzt. Dies besagt, dass die Verarbeitung oder Zubereitung eines Produkts in einem bestimmten Gebiet stattgefunden hat.

 

Anne-nf-de-website

Wir beraten Sie gerne, persönlich und unverbindlich. Kontaktieren Sie unsere Expertin Frau Dammann gerne telefonisch unter +49(0)22830402181 oder per Formular.

  • Hidden
  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Anne-nf-de-website

Eine Auswahl unserer Kunden

Bleiben Sie auf dem Laufenden? Registrieren Sie sich kostenlos für den Newsletter