Getränkehersteller arbeiten oft mit einer hohen Produktionsgeschwindigkeit, daher ist eine gute Prozesssteuerung sowie eine gute Rückverfolgbarkeit unerlässlich. Die Prozesssteuerungssysteme FSSC 22000, BRC, IFS und HACCP sind die am häufigsten verwendeten Normen für die Kontrolle der Lebensmittelsicherheit. Unsere Spezialisten kennen die Anforderungen der Qualitätsstandards und wissen, wie sie auf praktische Art und Weise bei der Getränkeherstellung umgesetzt werden müssen.
Faktoren für einen gut funktionierenden Prozess sind unter anderem ein gutes System für die Rückverfolgbarkeit, ein Lieferantenmanagement und die Einhaltung der Gesetze und Vorschriften. Es ist wichtig, die Risiken von z. B. synthetischen Azofarbstoffen, die in einigen stark gefärbten Getränken eingesetzt werden, zu kennen.
Auch bei Verpackungsmaterialien und -techniken werden hohe Anforderungen an die Qualität und Lebensmittelsicherheit gestellt. Wir beraten Sie gerne in Bezug auf Gesetze und Vorschriften, sodass Sie Ihre Prozesssteuerung perfekt kontrollieren können.
Da die Ernährung und die Gesundheit eng miteinander verflochten sind, ist die Lebensmittelsicherheit und die Kommunikation in Richtung des Verbrauchers von sehr großer Bedeutung. Um Fehler zu vermeiden, müssen sich Unternehmen mit der Kennzeichnung und der Prozesssteuerung sehr gut auskennen. Wir garantieren die ordnungsgemäße Ausführung bei unseren Auftraggebern und denken immer mit, wenn es sich um praktische Problemlösungen handelt.
Mit einer Hausmarkenuntersuchung können Sie sicherstellen, dass die Qualität Ihrer Hausmarke stets gleichbleibend gut ist. Durch regelmäßiges Überprüfen durch Ihre Zielgruppe können Sie eine konstante Qualität Ihres Produkts gewährleisten. Darüber hinaus können Sie sich mit den unterschiedlichen Studien, die Normec Foodcare anbietet, ein gutes Bild über den Verbraucher verschaffen. Die klare Darstellung der Untersuchungsergebnisse gibt Ihnen einen direkten Überblick.
Oops! We could not locate your form.