Convenience Food ist zu einem wichtigen Segment der Lebensmittelindustrie geworden. Da die Verbraucher immer weniger Zeit haben, nimmt das Angebot an Fertiggerichten stetig zu. Wir unterstützen Sie gerne bei der Gewährleistung der Sicherheit für Verbraucher und der Qualität Ihrer Produkte.
Für sichere und gute Lebensmittel: In unseren nach DIN ISO-17025 akkreditierten Laboren führen wir regelmäßig mikrobiologische und chemische Analysen für Convenience-Produkte durch. Sei es für frische Convenience Produkte, vorverpackte oder tiefgekühlte. Wir unterstützen Sie mit Haltbarkeitsprüfungen auch gerne bei der Ermittlung des Mindesthaltbarkeitsdatums bzw. des Verbrauchsdatums.
Entwickeln Sie neue Produkte oder Verpackungen? Unsere Experten prüfen die Verkehrsfähigkeit des Produktes und führen für Sie eine Deklarationsprüfung durch.
Sie möchten lieber erfahren, wie die Qualität Ihrer vorverpackten Fertiggerichte nach Auslieferung im Regal abschneidet oder welche Qualität der Verbraucher beim Kauf erhält? Dann sind unsere unter Laborbedingungen durchgeführten Qualitätsmessungen der kaufentscheidenden Qualitätsparameter, wie Frische, Festigkeit oder Bruch aus Verbrauchersicht das Richtige.
Die sensorische Prüfung durch die Verbraucher gibt Auskunft darüber, wie das Produkt bei ihm qualitativ ankommt. Die gewonnenen Erkenntnisse zeigen beispielsweise auf, welche Eigenschaft Verbraucher am Produkt schätzen, sei es die Farbe, Textur oder die Süße und welche Eigenschaft gegebenenfalls optimiert werden kann, um den bevorzugten Geschmacks der Zielgruppe zu treffen. Gerade bei Convenience Produkten ist die geschmackliche Vielfalt groß. Vergleichstests, zeigen Verbraucher-Präferenzen ähnlicher Produkte auf und geben Auskunft darüber, welche Marke oder Rezeptur die befragte Zielgruppe bevorzugt. Erfahren Sie mehr über unser Verbraucherpanel.
Erfahren Sie im Folgenden, was wir für Sie tun können.
Wir überwachen die Qualität und Lebensmittelsicherheit von vielen nationalen und internationalen Herstellern von Convenience Food. Dazu gehören Lieferanten von Fast-Food-Ketten, Restaurants, Pflegeeinrichtungen, Luftfahrt- und Event Catering, Sportvereinen und Endverbrauchern. Erzeuger von Convenience Produkten arbeiten oft mit einem Lebensmittelsicherheitssystem auf der Basis von HACCP wie BRC, IFS oder FSSC 22000. Es ist für uns sehr wichtig, dass Ihre Prozesssteuerung problemlos abläuft und Sie so die Risiken, die von Krankheitserregern ausgehen, weitgehend einschränken.
Die EU-Verordnung Nr. 2073/2005 gibt vor, dass Lebensmittelproduzenten die mikrobiologischen Lebensmittelsicherheitskriterien in Bezug auf pathogene Mikroorganismen einhalten müssen. Beispielsweise muss auf die Anwesenheit von Listeria monocytogenes geachtet werden, die Verbraucher krank machen können, wenn das Produkt nicht ausreichend erhitzt wird. Hersteller müssen ein Kontrollprogramm erstellen, um die Kriterien für die mikrobiologische Prozesshygiene zu erfüllen.
Wir sind Ihnen gern behilflich bei der Umsetzung der genannten Anforderungen, sodass in Ihrem Unternehmen alle Vorgänge konform den Vorschriften ablaufen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden? Registrieren Sie sich kostenlos für den Newsletter
Door bundeling van alle expertises helpt Normec Foodcare met allerhande vraagstukken en oplossingen op het gebied van procesbeheersing, kwaliteit en voedselveiligheid, laboratoriumonderzoek, smaaktesten, QA-automatisering, flexibele inzet van kwaliteitsmanagers en keurmeesters, opleidingen en trainingen, risicomanagement en etiketcontrole.
Wil u meer weten? Neem contact met ons op.
Ben jij enthousiast over deze e-learning module? Bekijk dan de andere e-learning modules en trainingen in ons aanbod. Natuurlijk kan je ons ook altijd bellen voor een adviesgesprek, we horen graag van je!