Normec Foodcare Header orange fruit

Verbrauchertests

Steigern Sie Ihren Produkterfolg
mit Verbraucherpaneltests  bei Normec Foodcare

Erfolgreiche Food-Produkte sind eine Frage des „Verbrauchergeschmacks“.

Der Erfolg eines Lebensmittelproduktes hängt wesentlich von der qualitativen und geschmacklichen Erfahrung des Verbrauchers ab: Denn er entscheidet mit all seinen Sinnen, ob er eine Vorliebe oder eher eine Abneigung für das Lebensmittelprodukt entwickelt.

Das Wissen rund um den Geschmack und die Präferenzen der aktuellen und potentiellen Käufer und Konsumenten sind daher für die Produktentwicklung und, ebenso wie Optimierungen im Verlauf des Produktlebenszyklus essentiell. Eine rechtzeitige (sensorische) Prüfung der Lebensmittel, Ideen, Konzepte, Prototypen oder Rezepturvarianten durch den zukünftigen Käufer und Verbraucher kann daher wertvolle Erkenntnisse für die Produktentwicklung und Produktoptimierung geben

Dadurch können Erfolgschancen bei Verbrauchern gesteigert und das Flop-Riksiko mit den damit verbundenen Kosten minimiert oder gar vermieden werden.

Panel-Markforschung bei Normec Foodcare

Bei Normec Foodcare betreiben wir dazu eigene Testzentren mit eigenen Verbraucherpaneln.

Je nach Fragestellung können wir unter anderem folgende Marktforschungsoptionen und quantititative Konsumententests in unserem Verbraucherpanel durchführen:

  • Sensoriktest: sensorische Prüfung Ihrer Lebensmittelprodukte oder Rezepturen durch Verbraucher
  • Konzepttest: Prüfung ihrer Ideen, Produkte, Verpackungen oder Preisvorstellungen durch Verbraucher

Die Testoptionen, sowie Fragen un Antworten rund um unsere Konsumententests finden Sie weiter unten.

Mehr zu unserem Verbraucherpanel erfahren SIe hier >>

Vorteile rechtzeitiger Verbrauchertests

  • Sparen Sie Zeit und Kosten: Durch rechtzeitige Erkenntnisse beschleunigen Sie den Entwicklungsprozess
  • Nutzen Sie die Erkenntnisse als Verkaufsargumente für Verhandlungen
  • Nutzen Sie Erkenntnisse für die Marketing-Kommunikation

Gerne berät Franziska Brüning Sie zu unseren Testmöglichkeiten.

Franziska Brüning (1)

Kontaktieren Sie unsere Commerical ManagerFranziska Brüning

Nehmen Sie Kontakt auf

Testmöglichkeiten

Test im Testzentrum

Geeignet für

  • Sensoriktests oder Konzepttests
  • Produkte/ Prototypen, bei denen Ersteindruck wichtig ist und einzelne Eigenschaften bewerten werden sollen.

Vorteile:

  • Neutrale Umgebung, keine Laboratmosphäre
  • Individuell abgestimmter Fragebogen
  • Ausstattung Küche orientiert an Standardhaushalt
  • Zubereitung nach Packungs-/ Kundenvorgaben
  • Mietoption für umfangreiche und nicht standardmäßige Testanforderungen
  • Dauer:  i.d.R.  1-2 Tage oder länger je nach Umfang

Online-Test

Geeignet für

  • Konzepttests
  • Befragungen ohne reale Produkte
  • Bewertungen von z.B. Idee, Verpackung, Preis

Vorteile:

  • Umfassendere Bewertung möglich
  • Flexibilität, kein Zeitdruck
  • Individuell abgestimmter Fragebogen
  • Nachbefragungen möglich
  • Dauer: individuell, je nach Umfang

Weitere Tests

Haben Sie eine besondere Anforderung an einen Test oder benötigen Sie einen Test, der hier nicht aufgeführt ist, kontaktieren Sie uns gerne.

 

Wann ist ein Verbrauchertest sinnvoll?
Für den Einsatz der Panelmarktfoschung und eines Verbrauchertest gibt es unterschiedliche Gründe. Darunter beispielsweise folgende:

  • Entwickung ein oder mehrerer Lebensmittel-Produkte
  • Rezepturänderungen
  • Rohstoffanpassungen
  • Entwickung oder Optimierung einer (neuen) Verpackung
  • Entwickung von Sensory Claims und Werbeaussagen
  • Einführung von einem oder mehrerer (Lebensmittel-) Produkte in Deutschland
  • Vergleiche zur anderen oder ähnlichen Produkten

Was ist die sensorische Marktforschung bzw. ein Sensoriktest ?
Ein Sensoriktest bzw. die sensorische Marktfoschung ist eine hedonische Prüfung Ihrer Produkte oder Rezepturen durch ungeschultes Personal, in diesem Fall Verbraucher. Normec Foodcare betreibt dazu eigene Testzentren und ein eigenes Verbraucherpanel.

Was ist die sensorische Marktforschung bzw. ein Sensoriktest sinnvoll?
Durch einen Sensoriktest mit Verbrauchern können unter anderem folgende Fragestellungen beantwortet werden:

  • Neuprodukte:  Wird das neuentwickelte / optimierte Produkt Ihrer Zielgruppe schmecken? Wie kommt das Produkt/ die Rezeptur im Vergleich zu anderen Produkten bei Verbrauchern bzw. der  Zielgruppe an?
  • Import: Wird das Produkt dem deutschen Verbraucher schmecken?
  • Rezepturoptimierungen: Wird die eine Rezepturänderung Auswirkungen auf die sensorischen Eigenschaften des Produktes haben? Falls ja, welche?
  • Entscheidungsgrundlage für Kommunikation: Welche Sensory Claims/ Werbeaussagen hinsichtlich der Produkteigenschaften  können für die Produktkommunikation genutzt werden?

Wie läuft ein Verbrauchertest bei Normec Foodcare ab?

Nachdem die spezifische Fragestellung und das Testzeil zusammen mit dem Kunden definiert wurden, werden das Testdesign und der Ablauf festgelegt. Der Fragebogen wird in Abstimmung mit dem Kunden erstellt. Die Teilnehmer unseres Verbraucherpanels beantworten dann gezielt Fragen zum Konzept oder dem Produkt. Nach der Analyse und Auswertung erhält der Kunde einen entsprechenden detaillierten Bericht.

 

Seit über 30 Jahren in der Verbraucher- und sensorischen Marktfoschung.

Wer ein Produkt entwickelt, einführt oder verbessert, will natürlich, dass es sich gut verkauft. Deshalb testen wir täglich Produkte, Konzepte, Verpackungen, Nutzung und Kaufverhalten der Verbraucher. So wissen Sie genau, was dem Verbraucher wichtig ist, und können die Chancen Ihres Produkts am Markt erhöhen. Seit mehr als 30 Jahren unterstützen wir Unternehmen im Lebensmittel- und Konsumgüterbereich bei der Entscheidungsfindung in den Phasen der Produktinnovation, -optimierung und -überwachung. Wir tun dies, indem wir Verbrauchereinblicke sammeln und sensorische Marktfoschung durchführen: für Lebensmittel oder andere Konsumgüter. Erfahren Sie mehr über uns >>

Qualität nach ISO 9001

Um unseren Kunden die richtige Qualität unserer Marktfoschung zu liefern, arbeiten wir nach der ISO 9001 Norm. Dieser weltweit anerkannte Standard legt Anforderungen für die Entwicklung, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems unserer Organisation fest. Zentral ist dabei die Absicherung von Prozessen zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit.

Franziska Brüning (1)

Gerne beraten wir Sie zu unseren Verbrauchertests. 

Frau Brüning steht Ihnen für weitere Informationen oder Fragen zur Verfügung.

  • Hidden
  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Franziska Brüning (1)

Bleiben Sie auf dem Laufenden? Registrieren Sie sich kostenlos für den Newsletter