Der Erfolg eines Lebensmittelproduktes hängt wesentlich von der qualitativen und geschmacklichen Erfahrung des Verbrauchers ab: Denn er entscheidet mit all seinen Sinnen, ob er eine Vorliebe oder eher eine Abneigung für das Lebensmittelprodukt entwickelt.
Das Wissen rund um den Geschmack und die Präferenzen der aktuellen und potentiellen Käufer und Konsumenten sind daher für die Produktentwicklung und, ebenso wie Optimierungen im Verlauf des Produktlebenszyklus essentiell. Eine rechtzeitige (sensorische) Prüfung der Lebensmittel, Ideen, Konzepte, Prototypen oder Rezepturvarianten durch den zukünftigen Käufer und Verbraucher kann daher wertvolle Erkenntnisse für die Produktentwicklung und Produktoptimierung geben
Dadurch können Erfolgschancen bei Verbrauchern gesteigert und das Flop-Riksiko mit den damit verbundenen Kosten minimiert oder gar vermieden werden.
Bei Normec Foodcare betreiben wir dazu eigene Testzentren mit eigenen Verbraucherpaneln.
Je nach Fragestellung können wir unter anderem folgende Marktforschungsoptionen und quantititative Konsumententests in unserem Verbraucherpanel durchführen:
Die Testoptionen, sowie Fragen un Antworten rund um unsere Konsumententests finden Sie weiter unten.
Mehr zu unserem Verbraucherpanel erfahren SIe hier >>
Kontaktieren Sie unsere Commerical ManagerFranziska Brüning
Geeignet für
Vorteile:
Geeignet für
Vorteile:
Haben Sie eine besondere Anforderung an einen Test oder benötigen Sie einen Test, der hier nicht aufgeführt ist, kontaktieren Sie uns gerne.
Wann ist ein Verbrauchertest sinnvoll?
Für den Einsatz der Panelmarktfoschung und eines Verbrauchertest gibt es unterschiedliche Gründe. Darunter beispielsweise folgende:
Was ist die sensorische Marktforschung bzw. ein Sensoriktest ?
Ein Sensoriktest bzw. die sensorische Marktfoschung ist eine hedonische Prüfung Ihrer Produkte oder Rezepturen durch ungeschultes Personal, in diesem Fall Verbraucher. Normec Foodcare betreibt dazu eigene Testzentren und ein eigenes Verbraucherpanel.
Was ist die sensorische Marktforschung bzw. ein Sensoriktest sinnvoll?
Durch einen Sensoriktest mit Verbrauchern können unter anderem folgende Fragestellungen beantwortet werden:
Wie läuft ein Verbrauchertest bei Normec Foodcare ab?
Nachdem die spezifische Fragestellung und das Testzeil zusammen mit dem Kunden definiert wurden, werden das Testdesign und der Ablauf festgelegt. Der Fragebogen wird in Abstimmung mit dem Kunden erstellt. Die Teilnehmer unseres Verbraucherpanels beantworten dann gezielt Fragen zum Konzept oder dem Produkt. Nach der Analyse und Auswertung erhält der Kunde einen entsprechenden detaillierten Bericht.
Wer ein Produkt entwickelt, einführt oder verbessert, will natürlich, dass es sich gut verkauft. Deshalb testen wir täglich Produkte, Konzepte, Verpackungen, Nutzung und Kaufverhalten der Verbraucher. So wissen Sie genau, was dem Verbraucher wichtig ist, und können die Chancen Ihres Produkts am Markt erhöhen. Seit mehr als 30 Jahren unterstützen wir Unternehmen im Lebensmittel- und Konsumgüterbereich bei der Entscheidungsfindung in den Phasen der Produktinnovation, -optimierung und -überwachung. Wir tun dies, indem wir Verbrauchereinblicke sammeln und sensorische Marktfoschung durchführen: für Lebensmittel oder andere Konsumgüter. Erfahren Sie mehr über uns >>
Um unseren Kunden die richtige Qualität unserer Marktfoschung zu liefern, arbeiten wir nach der ISO 9001 Norm. Dieser weltweit anerkannte Standard legt Anforderungen für die Entwicklung, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems unserer Organisation fest. Zentral ist dabei die Absicherung von Prozessen zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit.
Bleiben Sie auf dem Laufenden? Registrieren Sie sich kostenlos für den Newsletter
Door bundeling van alle expertises helpt Normec Foodcare met allerhande vraagstukken en oplossingen op het gebied van procesbeheersing, kwaliteit en voedselveiligheid, laboratoriumonderzoek, smaaktesten, QA-automatisering, flexibele inzet van kwaliteitsmanagers en keurmeesters, opleidingen en trainingen, risicomanagement en etiketcontrole.
Wil u meer weten? Neem contact met ons op.
Ben jij enthousiast over deze e-learning module? Bekijk dan de andere e-learning modules en trainingen in ons aanbod. Natuurlijk kan je ons ook altijd bellen voor een adviesgesprek, we horen graag van je!