Wir führen Bodenanalysen für Ihre Acker- und Gartenbaugrundstücke, Ziergärten, Rasenflächen, städtischen Grünflächen und Sportplätze durch.
Wir untersuchen die Bodenproben auf den Düngungszustand und das Vorhandensein schädlicher Nematoden. Basierend auf den Analyseergebnissen geben wir Düngungshinweise heraus, damit Sie sicherstellen können, dass die Bodenfruchtbarkeit in Ordnung gebracht wird. Genau auf die gewünschte Ernte zugeschnitten. Wichtige Parameter, die bestimmt werden, sind pH-Wert, organische Substanz, Phosphat, Kalium und Magnesium. Gerne erzählen wir Ihnen mehr über die Bodenforschung.
Wenn es um Bodenanalyse geht, ist die beste Zeit für die Entnahme einer Bodenprobe zur Düngung von Oktober bis März. Die richtige Probenahme ist der Beginn der Düngungs- oder Bodenanalytik. Es ist daher wichtig, dass diese korrekt durchgeführt wird. Sie können die Probenahme entweder von einem Probenehmer durchführen lassen oder selbst durchführen.
Während des Pflanzenwachstums ist es Zeit zu untersuchen, ob die verfügbare Menge an Stickstoff und Kalium im Boden ausreichend ist. Stickstoff ist einer der wichtigsten Nährstoffe für die Pflanze, der das Wachstum und die grüne Farbe der Kultur gewährleistet. Stickstoff ist im Boden in Form von Ammonium und Nitrat vorhanden. Um festzustellen, ob genug vorhanden ist, führen wir eine N-Mineral- und Kaliumanalyse der Probe durch.
Kontaktieren Sie unsere Commercieel ManagerMario Willems
Im Rahmen der Ausnahmeregelung der Europäischen Kommission kann ein Unternehmen, das die Ausnahmeregelungen erfüllt, mehr Tierdung verwenden, als im Düngemittelgesetz beschrieben. Zu diesem Zweck muss zumindest der Boden beprobt und auf den Phosphatstatus (Pw und/oder PAL) und die Stickstoffversorgungskapazität analysiert werden.
Um sich für eine höhere Phosphatanwendungsnorm (Phosphatdifferenzierung) zu qualifizieren, muss von einem Grundstück eine Probenahme und eine Phosphatgehaltanalyse durchgeführt werden. Wenn sich herausstellt, dass nach der Probenahme auf einem Grundstück der Phosphatgehalt des Bodens niedrig oder neutral ist, darf mehr Phosphat verwendet werden. Wir führen dies gerne für Sie durch
Unsere Spezialisten beraten Sie gerne.
Wir arbeiten nach einem Qualitätssystem, das auf NEN-EN-ISO/IEC 17025 basiert, dem internationalen Standard für allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Laboratorien. Erfahren Sie mehr über unsere Akkreditierungen
Akkreditierungen Niederlande/ Belgien
Verhindern Sie größere Schäden an Ihren Pflanzen. Normec Foodcare unterstützt mit einer Nematodenuntersuchung. Erfah...
Zur Einhaltung des Düngegesetzes ist eine Analyse erforderlich. Diese führen wir für Sie durch. Erfahren Sie mehr.
Sie möchen erfahren, wie die Qualität Ihrer Produkte nach Auslieferung im Regal abschneidet oder welche Qualität der ...
Durch die Kombination von chemischen und mikrobiologischen Analysen können wir eine breite Palette von Analysen im Bere...
Sicheres Wasser für Nutztiere Die Sicherheit und Qualität des Tränkwassers für die Versorgung von Nutztieren für d...
Mit unserem Sachverstand können wir genau festlegen, welche Untersuchungen für Sie wichtig sind und welche Analysen du...
Bleiben Sie auf dem Laufenden? Registrieren Sie sich kostenlos für den Newsletter
Door bundeling van alle expertises helpt Normec Foodcare met allerhande vraagstukken en oplossingen op het gebied van procesbeheersing, kwaliteit en voedselveiligheid, laboratoriumonderzoek, smaaktesten, QA-automatisering, flexibele inzet van kwaliteitsmanagers en keurmeesters, opleidingen en trainingen, risicomanagement en etiketcontrole.
Wil u meer weten? Neem contact met ons op.
Ben jij enthousiast over deze e-learning module? Bekijk dan de andere e-learning modules en trainingen in ons aanbod. Natuurlijk kan je ons ook altijd bellen voor een adviesgesprek, we horen graag van je!