Normec Foodcare Header orange fruit

Bodenanalyse

Wir führen Bodenanalysen für Ihre Acker- und Gartenbaugrundstücke, Ziergärten, Rasenflächen, städtischen Grünflächen und Sportplätze durch.

Wir untersuchen die Bodenproben auf den Düngungszustand und das Vorhandensein schädlicher Nematoden. Basierend auf den Analyseergebnissen geben wir Düngungshinweise heraus, damit Sie sicherstellen können, dass die Bodenfruchtbarkeit in Ordnung gebracht wird. Genau auf die gewünschte Ernte zugeschnitten. Wichtige Parameter, die bestimmt werden, sind pH-Wert, organische Substanz, Phosphat, Kalium und Magnesium. Gerne erzählen wir Ihnen mehr über die Bodenforschung.

Bodenanalyse und Bodenproben

Wenn es um Bodenanalyse geht, ist die beste Zeit für die Entnahme einer Bodenprobe zur Düngung von Oktober bis März. Die richtige Probenahme ist der Beginn der Düngungs- oder Bodenanalytik. Es ist daher wichtig, dass diese korrekt durchgeführt wird. Sie können die Probenahme entweder von einem Probenehmer durchführen lassen oder selbst durchführen.

Stickstoff- und Kaliumuntersuchung

Während des Pflanzenwachstums ist es Zeit zu untersuchen, ob die verfügbare Menge an Stickstoff und Kalium im Boden ausreichend ist. Stickstoff ist einer der wichtigsten Nährstoffe für die Pflanze, der das Wachstum und die grüne Farbe der Kultur gewährleistet. Stickstoff ist im Boden in Form von Ammonium und Nitrat vorhanden. Um festzustellen, ob genug vorhanden ist, führen wir eine N-Mineral- und Kaliumanalyse der Probe durch.

Bodenanalytik im Überblick

  • Sicherstellung ausreichender Bodenfruchtbarkeit
  • Bodenanalyse einschließlich Düngungsempfehlung
  • Die beste Zeit ist von Oktober bis März

Gerne beraten oder unterstützen wir Sie rund um die Bodenanalytik.

mario-willems

Kontaktieren Sie unsere Commercieel ManagerMario Willems

Nehmen Sie Kontakt auf

Unterstützung bei der Bodenanalyse

Unsere Spezialisten beraten Sie gerne.

mario-willems
Mario Willems

Commercieel Manager

Nehmen Sie Kontakt auf

Akkreditiertes Labor

Wir arbeiten nach einem Qualitätssystem, das auf NEN-EN-ISO/IEC 17025 basiert, dem internationalen Standard für allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Laboratorien. Erfahren Sie mehr über unsere Akkreditierungen

Akkreditierungen Niederlande/ Belgien

Akkreditierungen Deutschland

 

Erweitern Sie Ihr Wissen

Wissenbank
Ich suche nach:

Erfahrungen unserer Kunden

Zugehörige Dienstleistungen

mario-willems

Benötigen Sie Hilfe bei Ihrem Produkt im Agrar- und Lebensmittelsektor?

Kontaktieren Sie unseren kaufmännischen Leiter Mario Willems

  • Hidden
  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.

mario-willems

Eine Auswahl unserer Kunden

Bleiben Sie auf dem Laufenden? Registrieren Sie sich kostenlos für den Newsletter