IKB steht für Integrale Keten Beheersing (Integrierte Kettenüberwachung) und ist ein niederländisches Qualitätssicherungssystem, um die Sicherheit, Qualität und Herkunft von Vieh, Fleisch, Fleischerzeugnissen und Eiern garantieren zu können.
Spezielle IKB-Qualitätsüberwachungsprogramme gibt es für Geflügel und Eier (IKB-KIP), Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen und Pferde. Dabei garantieren die IKB-Vorschriften, dass die Standards des Tierschutzes, der Tiergesundheit und der Lebensmittelsicherheit eingehalten werden.
Jeder Teilnehmer in der Produktionskette kann sich nach IKB zertifizieren lassen und damit am IKB Programm teilnehmen. Neben beispielsweise Landwirten, Zuchtbetrieben, Mästereien, Schlacht- und Verarbeitungsbetrieben sind auch Futtermittelhersteller, Tierärzte, Labore an das IKB-Programm angeschlossen.
Eine Zertifizierung ist nicht zwingend erforderlich. Dennoch wird eine IKB-Zertifizierung oft als Bedingung der einzelnen Teilnehmer untereinander gefordert. Damit wird die Transparenz und Rückverfolgbarkeit der Waren verbessert. Für Unternehmen, die nicht am IKB-Programm teilnehmen, könnte es dadurch schwieriger sein, ihre Ware zu handeln.
Für deutsche Betriebe, die Ihre Ware insbesondere in die Niederlande exportieren möchten, ist deswegen eine Zertifizierung nach IKB empfehlenswert.
Eine IKB-Zertifizierung garantiert, dass während der Aufzucht, der Herstellung, des Transports und der Verarbeitung die IKB-Vorschriften eingehalten wurden. Die Vorschriften beziehen sich unter anderem auf die Bereiche der Lebensmittelsicherheit, Futtermittelsicherheit, Arzneimitteleinsatz, Tierschutz, Verwendung verbotener Stoffe und Hygiene.
Die Einhaltung der IKB-Normen wird von unabhängigen niederländischen Instanzen überprüft. Die Nachweise, beispielsweise in Form von Laboranalysen der Produkte, der Futtermittel oder tiermedizinscher Untersuchungen können von Tierärzten und IKB-zertifizierten und auditierten Laboren durchgeführt werden. Labore von Normec Foodcare sind für dafür zertifiziert Analysen nach dem IKB Standard durchzuführen.
Die Dokumentation dieser Kontrollen und der Ergebnisse erfolgt transparent und vernetzt. Damit ist jedem Mitglied jederzeit bekannt, welche Kontrolle mit welchem Ergebnis und auf welcher Produktionsstufe erfolgt ist. Auf diese Weise wird die Rückverfolgbarkeit und die Produktsicherheit entlang der Produktionskette erhöht.
Weitere Informationen bieten die Webseiten des IKB: www.ikbnederland.nl und www.ikbei.nl.
Benötigen Sie eine Laboranalyse nach IKB-Standard? Wir beraten Sie gerne dazu.
Kontaktieren Sie unsere Sales Managerin Anne Dammann.
Der Geschmack von Fleischersatzprodukten ist eine grosse Herausforderung bei der Produktentwicklung von Fleischersatzprodukten. Lesen Sie hier was bei Verbrauchern geschmacklich pun wichtig ist
Die Anforderungen an die Lebensmittelkennzeichnung sind komplex. Lesen Sie hier, wie Sie häufige Fehler bei der Kennzeichnung Ihrer Lebensmittelprodukte vermeiden können.
Hersteller sind verpflichtet Produkte mit dem MHD oder Verbrauchsdatum zu kennzeichnen. Mit Haltbarkeitstests lassen sich diese feststelllen.
Sie benötigen eine Verkehrsfähigkeitsbescheinigung? Wir führen für Sie die notwendigen Laboranalysen und eine Deklar...
Nach der Beurteilung erhalten Sie einen kompletten Schlussbericht mit den Ergebnissen und Empfehlungen.
Im Bereich der Veterinärdiagnostik führen wir bakteriologische, serologische und parasitologische Untersuchungen durch...
Trinkwasser als Lebensmittel Wir alle verwenden Trinkwasser: Als Verbraucher, aber auch in Ihrem Unternehmen, um Leb...
Als Lebensmittelhersteller müssen Sie laut Gesetz auf vorverpackten Produkten das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) bzw. b...
Mit unserem Sachverstand können wir genau festlegen, welche Untersuchungen für Sie wichtig sind und welche Analysen du...
Bleiben Sie auf dem Laufenden? Registrieren Sie sich kostenlos für den Newsletter
Door bundeling van alle expertises helpt Normec Foodcare met allerhande vraagstukken en oplossingen op het gebied van procesbeheersing, kwaliteit en voedselveiligheid, laboratoriumonderzoek, smaaktesten, QA-automatisering, flexibele inzet van kwaliteitsmanagers en keurmeesters, opleidingen en trainingen, risicomanagement en etiketcontrole.
Wil u meer weten? Neem contact met ons op.
Ben jij enthousiast over deze e-learning module? Bekijk dan de andere e-learning modules en trainingen in ons aanbod. Natuurlijk kan je ons ook altijd bellen voor een adviesgesprek, we horen graag van je!