Wenn ein Unternehmen den spezifischen Anforderungen einer Norm entspricht, kann es von einer Zertifizierungsstelle zertifiziert oder akkreditiert werden. Während eines Audits wird beurteilt, ob ein Unternehmen nicht nur in der Theorie (Handbuch), sondern auch in der Praxis den Anforderungen der Norm entspricht und damit eine Zertifizierung erhält.
Die Entscheidung für ein Zertifikat, ein Gütesiegel oder eine Kombination davon hängt einerseits von den Märkten ab, die Sie im In- oder Ausland bedienen, andererseits von Ihren Unternehmenszielen und den Anforderungen der externen Parteien. Wir wägen zusammen mit Ihnen ab, welche Zertifizierung geeignet ist. Zusammen mit Ihren Mitarbeitern kümmern wir uns um die Umsetzung des Systems, wir unterstützen Sie bei dem Zertifizierungsaudit und sorgen für die Ausführung der gewünschten Qualitätssysteme. Dabei wird die meiste Aufmerksamkeit für das Erschaffen eines Bewusstseins und die Unterstützung durch die Mitarbeiter, die mit dem Qualitätssystem umgehen werden, aufgewendet. Hier wird an der strukturellen Verbesserung Ihrer Organisation und der damit verbundenen Prozesse gearbeitet.
Die Ausarbeitung von Berichten wie beispielsweise Management-Reviews, Rückruf-Tests, Validierungen, Verifizierungen und...
Mit dem Registrierungsmodul können Sie sämtliche Qualitätsangaben vollständig automatisieren. Auf diese Weise haben ...
Qualitätsmanagement und das Führen eines Handbuchs sind untrennbar miteinander verbunden. Mit dem Modulhandbuch könne...
Für die Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit in der Lebensmittelindustrie wurden Lebensmittelsicherheitssysteme entwickelt....
Altijd direct online inzicht in het verloop van processen....
Verlaag de foutgevoeligheid van het handboekbeheer....
Oops! We could not locate your form.