Planen Sie neue Produkte einzuführen? Händler verlangen vom Inverkehrbringer (z.B. Hersteller oder Importeur) meist eine Verkehrsfähigkeitsbescheinigung. Der Inverkehrbringer ist demnach verantwortlich für die Verkehrsfähigkeít seiner Ware.
Im Folgenden erläutern wir die häufigsten Fragen zur Verkehrsfähigkeitsbescheinigung.
Die Verkehrsfähigkeitsbescheinigung ist eine Bescheinigung einer unabhängigen Stelle über die Verzehr- und Verkehrsfähigkeit eines Produktes. Verkehrsfähigkeitsbescheinigungen werden von Normec Foodcare für Lebensmittel erstellt.
Lebensmittelprodukte, die neu in den Markt eingeführt bzw. ” in den Verkehr” gebracht und verkauft werden sollen, müssen gesetzliche Mindestanforderungen an Sicherheit und Kennzeichnung erfüllen.
Die Verkehrsfähigkeitsbescheinigung – oder Gutachten zur Verkehrsfähigkeit – ist daher die Voraussetzung dafür, dass das geprüfte Produkt, gemäß den gesetzlichen Anforderungen, an Verbraucher verkauft werden kann.
Je nach Produkt und Anforderungen des Handels oder Ihrer Kunden können folgende Bestandteile in die Verkehrsfähigkeitsbescheinigung aufgenommen werden:
WICHTIG: Die Ergebnisse beziehen sich immer auf das vom Kunden gelieferte Produkt und sagen nichts über andere, ähnliche Produkte aus.
Um eine Verkehrsfähigkeitsanalyse durchführen zu können, benötigen wir idealerweise das finale Endprodukt mit dem Etikett oder der Verpackung. Es ist auch möglich uns Proben des Produktes und den/ die geplanten Verpackungs- oder Etikettenentwürfe, z.B. als pdf zu senden.
Die Deklarationsprüfung, gem. LMIV, kann auch unabhängig von den Laboranalysen beauftragt werden. Erfahren Sie hier mehr dazu.
Ab Probeneingang dauert die Prüfung der Verkehrsfähigkeit eines Produktes je nach Zusammenstellung der geforderten Analysen in der Regel 3 Wochen. Bei mehreren Produkten oder umfangreicheren Analysen, kann die Prüfung auch entsprechend länger dauern. Unsere Experten beraten Sie gerne zum Umfang und Dauer.
Eine “einfache” Verkehrsfähigkeitsbescheinigung eines Produktes mit mikrobiologischer Analyse (ohne Hefen und Schimmelpilze) führen wir in der Regel innerhalb von 7-10 Tagen nach Probeneingang durch.
Die Ergebnisse und unsere Bewertung erhalten Sie in einem Bericht, per Email oder postalisch. Gerne erläutern wir Ihnen die Beurteilung. Erfüllt das Produkt die gesetzlichen Anforderungen bescheinigen wir seine Verkehrsfähigkeit.
Die Kosten variieren je nach Umfang und Art der Analyse. Gerne können Sie uns Ihre unverbindliche Anfrage senden, so dass wir Ihnen ein individuelles Angebot erstellen können.
Kontaktieren Sie unsere Sales ManagerinAnne Dammann
Mit unserem Sachverstand können wir genau festlegen, welche Untersuchungen für Sie wichtig sind und welche Analysen du...
Nach der Beurteilung erhalten Sie einen kompletten Schlussbericht mit den Ergebnissen und Empfehlungen.
Als Lebensmittelhersteller müssen Sie laut Gesetz auf vorverpackten Produkten das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) bzw. b...
Sie können nur einmal einen ersten Eindruck hinterlassen. Eine verbraucherfreundliche Verpackung Ihres Produkts ist dah...
Sensorische Prüfung von Lebensmitteln mit Verbrauchern bei Normec Foodcare Ein wesentlicher Faktor für den Wiederkau...
Wenn Sie Lebensmittel für den Export herstellen, haben Sie außer der europaweiten Lebensmittelkennzeichungsverordnung ...
Bleiben Sie auf dem Laufenden? Registrieren Sie sich kostenlos für den Newsletter
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher unserer Website,
die LVL Lebensmittel- und Veterinärlabor GmbH ist Teil der niederländischen Normec Foodcare Gruppe.
Mit Stolz zeigen wir dies nun auch in unserem Online-Auftritt.
Aus diesem Grund wird diese Website zukünftig nicht mehr gepflegt.
Alle relevanten Inhalte zu unseren Leistungen und unserem Unternehmen finden Sie nun auf der Website von Normec Foodcare. Sie werden automatisch zur Website von Normec Foodcare weitergeleitet.
Ihr LVL Lebensmittel- und Veterinärlabor
ecopark Allee 6 | 49685 Emstek | Tel.: +49 4473 9288 0 | Fax.: +49 4473 9288 99
Registergericht Oldenburg HRB 151759 | USt.-ID: DE194972540
Geschäftsführung: Joep Bruins, Dr. Kirsten Müller, Britt Denise Schuurs, Christianus Mijnardus Zomer
Door bundeling van alle expertises helpt Normec Foodcare met allerhande vraagstukken en oplossingen op het gebied van procesbeheersing, kwaliteit en voedselveiligheid, laboratoriumonderzoek, smaaktesten, QA-automatisering, flexibele inzet van kwaliteitsmanagers en keurmeesters, opleidingen en trainingen, risicomanagement en etiketcontrole.
Wil u meer weten? Neem contact met ons op.
Ben jij enthousiast over deze e-learning module? Bekijk dan de andere e-learning modules en trainingen in ons aanbod. Natuurlijk kan je ons ook altijd bellen voor een adviesgesprek, we horen graag van je!
Door bundeling van alle expertises helpt Normec Foodcare met allerhande vraagstukken en oplossingen op het gebied van procesbeheersing, kwaliteit en voedselveiligheid, laboratoriumonderzoek, smaaktesten, QA-automatisering, flexibele inzet van kwaliteitsmanagers en keurmeesters, opleidingen en trainingen, risicomanagement en etiketcontrole.
Wil u meer weten? Neem contact met ons op.
Vanaf 27 mei 2021 is Robalab Normec Robalab. Alle diensten van Normec Robalab staan per 27 mei 2021 op de website van Normec Foodcare.
Wil je meer weten? Neem contact met ons op.
Door bundeling van alle expertises helpt Normec Foodcare met allerhande vraagstukken en oplossingen op het gebied van procesbeheersing, kwaliteit en voedselveiligheid, laboratoriumonderzoek, smaaktesten, QA-automatisering, flexibele inzet van kwaliteitsmanagers en keurmeesters, opleidingen en trainingen, risicomanagement en etiketcontrole.
Wil u meer weten? Neem contact met ons op.