Grüne Bohnen: Qualität vom Feld auf die Gabel
Die perfekten grünen Bohnen müssen “knackig sein”. Verbraucher bevorzugen frische und feste grüne Bohnen. Die meisten Beschwerden kommen von Verbrauchern, die grüne Bohnen gekauft haben, die nicht fest genug sind. Beispielsweise wird in den Niederlanden ein Großteil der grünen Bohnen separat verkauft. Dies führt zu Austrocknung, wenn sie zu lange im Laden sind. Um dies zu verhindern, sehen wir immer häufiger abgepackte grüne Bohnen.
Wie stellen Sie sicher, dass Ihre grünen Bohnen die besten sind?
Die Antwort auf diese Frage beginnt auf dem Feld. Sorgfältige Handhabung nach der Ernte trägt dazu bei, die Haltbarkeit der grünen Bohnen deutlich zu verlängern. Bohnen können leicht beschädigt werden und sollten nicht grob gehandhabt oder nass verpackt werden. Wichtig ist, dass die Bohnen nach der Ernte schnell abgekühlt werden. Bohnen mit einheitlicher Größe sind beim Verpacken einfacher zu handhaben, was bedeutet, dass die Wahl des richtigen Erntezeitpunkts entscheidend ist, um ein Qualitätsprodukt in die Supermarktregale und letztendlich auf den Teller des Verbrauchers zu bringen. Die Kontrolle der Temperatur ist auch wichtig, um Qualitätsverluste während des Transports zu minimieren.
So verlängern Sie die Haltbarkeit
Die größte Herausforderung liegt wohl im Laden. Vor allem, wenn grüne Bohnen separat verkauft werden. Im Einzelhandel muss sichergestellt werden, dass bei geringem Lagerbestand keine alte Ware mit frischer Ware vermischt wird. Die Mischung aus frischen und reifen Bohnen im selben Behälter führt unweigerlich zu einer unterschiedlichen Qualität.
Im Laden ist das Ersetzen von Kartons anstelle des Wiederbefüllens teilweise leerer Behälter eine gute Möglichkeit, die Qualität zu erhalten und die Haltbarkeit von grünen Bohnen zu verlängern. Daher ist es wichtig, regelmäßig den Bestand in den Regalen zu kontrollieren und den Altbestand zu entsorgen. Ist die Ware nicht mehr fest, müssen die grünen Bohnen abgeschrieben werden.
Normec Foodcare – Partner in der komplexen Obst- und Gemüsewelt.
Qualität und Verfügbarkeit von Obst und Gemüse schwanken ständig. Neben täglichen Qualitätskontrollen stehen auch weitere Herausforderungen an: Reduzierung von Verpackungsmaterialien, die zunehmende Fokussierung auf den Geschmack, das Frischewissen neuer Mitarbeiter, die Verbesserung von Produktspezifikationen, die Optimierung der Saisonübergänge und die Einführung neuer Anbautechniken.
Im Auftrag unserer Kunden prüfen wir Obst und Gemüse nach ausgewählten verbraucherrelevanten Qualitätskriterien. Wir untersuchen die Ware in eigenen Laboren auf physische und auf sensorische Qualitätsfaktoren, wie Festigkeit, Wassergehalt, Verderb, Beschädigungen, Aussehen, Geruch und Geschmack. Ebenso führen wir Produktvergleiche und Haltbarkeitsprüfungen durch.
Unser Team von Obst- und Gemüseexperten ist für Sie da. Mit langjährigem Wissen und Erfahrung unterstützen wir Sie als Erzeuger, Importeur oder Händler bei frischen Produkten etwas bewegen zu können, auch bei ungewöhnlichen oder komplexen Qualitätsfragen. Gemeinsam können wir einen Unterschied im täglichen Leben der Verbraucher machen. Kontaktieren Sie uns gerne.
Möchten Sie mehr zu unserern Lösungen rund um die Qualität von Gemüse erfahren?
Kontaktieren Sie unsere Director Quality & Business Development Karin Gorree.
Geschmack der Zielgruppe treffen: Sensorische Produkterfahrung der Verbraucher am POS und daheim prägt die zukünftigen Kaufentscheidungen. Für eine erfolgsversprechende Produktentwicklung und Wiede...
Ab dem 1. Januar 2022 gilt die neue EU-Öko-Verordnung | Lesen Sie, welche Veränderungen Sie in Ihrem Unternehmen berücksichtigen müssen.
Die europäische Lebensmittelkennzeichnungsverordnung (EU Nr. 1169/2011) definiert die allgemeinen Mindestanforderungen für die Kennzeichnung von Lebensmitteln. Es gibt auch Lebensmittel, für die be...
Sie möchen erfahren, wie die Qualität Ihrer Produkte nach Auslieferung im Regal abschneidet oder welche Qualität der ...
Verbraucher haben hohe Qualitätserwartungen und an Frische und Haltbarkeit von Obst und Gemüse. In unserem Qualitätsm...
Als Lebensmittelhersteller müssen Sie laut Gesetz auf vorverpackten Produkten das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) bzw. b...
Sie benötigen eine Verkehrsfähigkeitsbescheinigung? Wir führen für Sie die notwendigen Laboranalysen und eine Deklar...
Trinkwasser als Lebensmittel Wir alle verwenden Trinkwasser: Als Verbraucher, aber auch in Ihrem Unternehmen, um Leb...
Unsere erfahrenen Obst- und Gemüseinspektoren unterstützen Züchter, Produzenten, Großhändler, Dienstleister oder Ei...
Bleiben Sie auf dem Laufenden? Registrieren Sie sich kostenlos für den Newsletter
Door bundeling van alle expertises helpt Normec Foodcare met allerhande vraagstukken en oplossingen op het gebied van procesbeheersing, kwaliteit en voedselveiligheid, laboratoriumonderzoek, smaaktesten, QA-automatisering, flexibele inzet van kwaliteitsmanagers en keurmeesters, opleidingen en trainingen, risicomanagement en etiketcontrole.
Wil u meer weten? Neem contact met ons op.
Ben jij enthousiast over deze e-learning module? Bekijk dan de andere e-learning modules en trainingen in ons aanbod. Natuurlijk kan je ons ook altijd bellen voor een adviesgesprek, we horen graag van je!